FÜR WEN IST DIE LEITHABERGSCHULE GEEIGNET?

Wir möchten unsere Tore für Kinder öffnen, welche einen Ort suchen an dem sie weitgehend selbstbestimmt lernen und mit anderen gemeinsam in der Natur unterwegs sein und kreativ sein können. Wir suchen Kinder und deren Familien, die es genießen, eigenen Projekten nachzugehen und denen es leicht fällt mit Freiheit und Selbstbestimmung umzugehen und die gerne Verantwortung für sich und ihr Handeln übernehmen.


  • Das System eines freien, selbstbestimmten Lernens entspricht grundsätzlich unserer menschlichen Natur. Allerdings brauchen gewisse Lerntypen manchmal mehr Führung und Struktur beim Lernen bzw. können durch Erfahrungen in anderen Lernsystemen die Fähigkeit zur Selbstverantwortung und somit auch die Fähigkeit mit Freiheit und Selbstbestimmung umzugehen mehr und mehr abnehmen. Daher ist definitiv nicht für jedes Kind diese Art des Lernens die passende. Es ist sogar sehr wahrscheinlich, dass viele Kinder eine Zeit lang brauchen, um sich wieder in diese Freiheit einzuschwingen. Auch für die Eltern ist dieses „ins Vertrauen kommen“ eine Herausforderung.
  • Am Liebsten nehmen wir daher Kinder auf, welche bereits eine freie Kindergruppe wie die des Vereins Libella besucht haben, denn auch im Kindergartenalter entstehen schon starke Prägungen. Unserer Erfahrung nach bzw. auch der Erfahrung anderer reformpädagogischen Schulen nach, wird es - je älter die Kinder sind und je mehr Erfahrungen sie bereits im Regelschulsystem gemacht haben - immer schwieriger, mit einem freien, selbstbestimmten System umzugehen. Die beste Zeit einzusteigen ist demnach in der Kindergruppe oder in der 1. Schulstufe.  Kontaktieren Sie uns, gerne setzen wir Sie auf die Warteliste und laden Sie zu einem unserer nächsten Kennenlernen ein. 
  • Wir sind überzeugt davon, dass jedes Kind, das „schwierig erscheint“, in Wahrheit nur aufzeigt, dass es bzw. sein Familiensystem Unterstützung braucht oder dass Bedürfnisse von ihm nicht erfüllt werden bzw. wurden. Nachdem wir neu starten, ist es uns wichtig, nur Herausforderungen anzunehmen, welchen wir uns auch gewachsen fühlen und für welche wir die dafür entsprechenden Ressourcen aufweisen können.
  • Wenn wir den Eindruck haben, dass unser Angebot für ein Kind nicht passend erscheint oder wir seinen Bedürfnissen nicht gerecht werden können, behalten wir uns daher vor, Kindern / Familien eine Absage zu erteilen.
  • Bei den Schnuppertagen ist ein Kennenlernen der Kinder in unterschiedlichen für uns wichtigen Situationen möglich. Wir erleben sie in der Natur, beim künstlerischen Gestalten, im freien Lernen und in der sozialen Interaktion. Ziel ist, dass sowohl wir als auch die Interessenten herausfinden können, ob unser Angebot passend ist. Schnuppertage finden 1-2x/Jahr statt und können mit entsprechender Voranmeldung besucht werden. Kontaktieren Sie uns!


Wir freuen uns über Euer Interesse! Hier geht's zu Infos zum Aufnahmeprozess. Bis bald!