Unterstütze die Leithabergschule und tu dir selbst und deiner Familie was Gutes: Mach mit beim Elternretreat von 14.5. bis 30.6. 2022!
''Bildung ist nicht das Befüllen von Fässern, sondern das Entzünden von Flammen." - Heraklit
Wochenplan und Atelierarbeitszeit bieten einen klaren Rahmen für das Lernen, dieser bietet Struktur und Sicherheit, innerhalb dieses Rahmens können die Schüler selbst bestimmen und frei wählen womit sie sich beschäftigen dadurch entsteht Freude und Fokus auf die eigene Arbeit. Unser ganzheitlicher Ansatz schult neben dem kognitiven Bereich auch den emotionalen, künstlerischen und sozialen Bereich und bringt viel Freude, Leichtigkeit, Spass und Kreativität mit sich!
Die Schüler und Schülerinnen wählen eigene Fachgebiete und Forschungsfragen und präsentieren das Erarbeitete voller Stolz und Freude, anstatt sich vor Tests, Schularbeiten und Kontrollen zu fürchten. In unserer Schule gibt es keine Noten und kein Zeugnis sondern ein Wertschätzungsritual für jeden Schüler und individuelle Entwicklungsbeschreibungen.
In unserer Altersgemischten Schulgemeinschaft ist Kooperation und Miteinander willkommen- die Kinder dürfen sich gerne gegenseitig helfen, denn auch dabei findet lernen statt- Fehler werden bei uns als Chance gesehen wieder etwas lernen zu können!
Meine Tochter ist 8 Jahre und wir konnten jetzt im September erst eine Schule finden, in der sie so sein darf wie sie ist, wo in ihrem Tempo - mit viel Geduld und Verständnis aber durchaus liebevoll konsequent von den Lehrern/innen- gelernt wird... nämlich die Leithabergschule! Alina geht jetzt sehr gern in die Schule, was ohne Zweifel am liebevolle Umgang miteinander, den abwechslungsreichen Angeboten, den vielen Unternehmungen und am Lernen ohne riesen Druck liegt. --- Barbara Kamper aus Eisenstadt
Timeo hat sich durch den Einfluss der Schule, ganz positiv verändert. Er schläft besser und mehr, kaut keine Fingernägel mehr ist wieder wachsam geworden und beobachtet die Natur beim Hinfahren in die Schule. Und er geht gerne zur Schule. --- Ricardo F. aus Schwechat
Unser Kind wird in der Leithabergschule dort abgeholt, wo es gerade ist. Es gibt keinen "Einheitsbrei" als Lernstoff, sondern die unterschiedlichen Begabungen und Interessen werden berücksichtigt. Besonders schön finden wir, dass es Wahlmöglichkeiten innerhalb eines Lernstoff-Rahmens gibt. --- Christina S. aus Purbach
Wir hatten letztes Jahr einen sehr schwierigen Schulstart (Anm: in der Regelschule). Ich bin froh, dass mein Mann und ich entschieden haben, einen alternativen Weg einzuschlagen und Leni in der Leithabergschule angemeldet haben. Leni hat wieder mehr Selbstvertrauen und den Glauben daran, die von ihr verlangten Aufgaben lösen zu können.
--- Sonja W. aus Breitenbrunn